"Hoffnungsvolle Prognosen und unbequeme Wahrheiten zum Pflegeberufegesetz"

Fachvortrag von Dr. Ursula Kriesten, MBA, Gründerin und langjährige Schulleiterin der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS), Gummersbach
MITTWOCH | 29.03.2023 | 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr | Einlass 17 Uhr
Mitterfeldstraße 20 | 80689 München
Veranstalter: Die Dorothea-Römer-Stiftung lädt ein – Eintritt frei!
Diskussion im Anschluss
Moderation: Dr. Ralf Twenhöfel | Vorstand der Dorothea-Römer-Stiftung
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Vortragsreihe: „Tabu-Themen der Pflege 2023“
Programm für den Monat März 2023 des Quartiers "Mitterfeldstraße"

Quartiersprogramm für den Monat März 2023 des Quartiers "Mitterfeldstraße". Es werden wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen zum Mitmachen, Zuhören und Ansehen angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Infos von : Christine Thurner, Leitung Quartiersbüro
Handy 0152 32 166 155 Tel.: 089 / 580 91-26
Christine.Thurner@die-mitterfelder.de
Mo. 13. März 14:00 Uhr / Montagscafé „Frühlingsgedichte“ Bringen Sie Ihr Gedicht, eine Geschichte oder ein Lied mit
Die. 14. März 10:00 Abfahrt / Haupteingang im Deutschen Museum – Robotik mit Führung durchs Roboterlabor / Pflegeforschung selbst entdecken!
Do. 16. März 10:00 Uhr / Digitales Ausprobieren + Lernen / Einfach vorbeikommen und mitmachen! / Für alle mit Grundkenntnissen bei Handy, Tablet, PC.
Do. 16. März 13:30 Uhr / Für alle, die sich neu mit Handy etc. beschäftigen
Do. 16. März 15:45 / Yoga für Alle / „In mir ist wieder Freude“
Fr. 17. März 13:30 Abfahrt / Kunstworkshop im Künstlerhaus am Lenbachplatz: Aquarellmalerei / kostenloser Transfer
Mo. 20. März 14:00 / Montagscafé Spielenachmittag / Spaß und Kaffee
Die. 21. März 14:30 Hintereingang / Malfreude – Malfreunde / Unter Anleitung von Claudia Probst - offen für alle
Do. 23. März 10:00 Uhr / Digitales Ausprobieren + Lernen / Einfach vorbeikommen und mitmachen! / Für alle mit Grundkenntnissen bei Handy, Tablet, PC.
Do. 23. März 13:30 Uhr / Für alle, die sich neu mit Handy etc. beschäftigen
Do. 23. März 15:45 / Yoga für Alle / „In mir ist wieder Freude“
Fr. 24. März 13:30 Abfahrt / Kunstworkshop im Künstlerhaus am Lenbachplatz - Thema folgt kostenloser Transfer
Mo. 27. März 14:00 / Montagscafé Spielenachmittag / Frau Amthor erzählt Ostergeschichten
Di. 28. März 10:00 Abfahrt / Frida und Kurt – Volkskultur / Volkskultur zum Mitsingen im Kulturzentrum Luise / Kostenloser Transfer