„Das Lebensalter hat seine bestimmte Laufbahn, und der Weg der Natur ist nur einer, und zwar ein einfacher. Einem jeden Abschnitt des Lebens ist seine eigene zeitliche Bestimmung gesetzt; die Schwäche des Knaben, die wildtrotzende Kraft des Jünglings, der Ernst des schon gesetzten Alters und die Reife des höheren Alters ist etwas Naturgemäßes, was zu seiner Zeit gelebt werden muss“ (Marcus Tullius Cicero, Cato maior de senectute).
-
Kritische Positionen
Auch nach 30 Jahren Pflegepolitik und Pflegereformen ist es nicht gelungen, ein zahlenmäßig ausreichendes und qualitativ überzeugendes Versorgungsangebot für Personen, die Pflege im Alter benötigen, sicherzustellen
Einladung zur Diskussion -
Fachvortrag
von Dr. Stefan Arend
"Eine Branche im Rampenlicht"
Die kommunikativen Dilemmata in Sachen Pflege
Dorothea-Römer-Stiftung am 11.07.2023 -
Forum - Themen
Für ein moderiertes und redaktionell betreutes Forum zum Austausch von Erfahrungen und Gedanken.
Mitstreiter*innen zur Zusammenarbeit und Kooperation gesucht -
Zukunftsprojektionen
Entwicklung innovativer Versorgungskonzepte und deren Verwirklichung
Ideen und Impulse für hervorragende Versorgungskonzepte -
Stiftungszwecke
Die Geschichte der Dorothea-Römer-Stiftung und der ursprüngliche Stiftungszweck
Dorothea-Römer-Stiftung seit 1977 -
Monatsprogramm Mai 2023
Veranstaltungen zum Mitmachen, Zuhören und Ansehen angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Im Quartier "Mitterfeldstraße"