• Home
  • Über die Stiftung
    • Stiftungszwecke
    • Zukunftsprojektionen
    • Forum - Einladung zur Zusammenarbeit
    • Stiftungsvorstand und Verwaltungsrat
  • Veranstaltungen
  • Termine
  • Pflegereformen
    • Pflegereformen
    • Zentralismus
    • Pflegebedarf - Pflegebedürfnisse
    • Ermittlung des Pflegebedarfs
    • Pflegebedürftigkeitsbegriff
    • Identitätsfiktionen der generalistischen Ausbildung
    • Attraktivität des Pflegeberufs
    • Quartiersphilosophie
    • Deprofessionalisierung?
    • Bürokratieabbau?
    • Qualität - Misstrauen
  • Ethische Diskurse
    • Menschenbild Langzeitpflege
  • Partner
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Pflegereformen
  • Pflegebedarf - Pflegebedürfnisse
  • Pflegebedarf - Pflegebedürfnisse

     

     

    • Ermittlung des Pflegebedarfs
    • Pflegebedürftigkeitsbegriff
    • Identitätsfiktionen der generalistischen Ausbildung
    • Attraktivität des Pflegeberufs
    • Quartiersphilosophie
    • Ambulant vor stationär?
    • Professionelle Distanz
    • Entprofessionalisierung
    • Woman Power: Beispiel Tarifpflicht
    • Prüfungen/Pflegequalität/ MDK
    • Bürokratieabbau?
    © 2023 Dorothea-Römer-Stiftung
    • Suchen
    • Kontakt
    • Termine
    • Aktuelles
    • Die Mitterfelder
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2023 Dorothea-Römer-Stiftung